Markus Odendahl
Markus Odendahl
Facharzt für Orthopädie
Chirotherapie / Manuelle Medizin
Worauf es mir ankommt
“Wie Du kommst gegangen, so wirst Du auch empfangen“.
Diese alte Redewendung hat für mich in zweierlei Hinsicht große Bedeutung! Neben der allgemein bekannten Intention dieser Aussage, liegt mein operativer Behandlungsschwerpunkt durch langjährige Spezialisierung im Bereich der unteren Extremitätengelenke. Hierbei ist es mein Ziel, die Patienten bei denen konservative Maßnahmen keine ausreichende Linderung erbracht haben, durch moderne und dennoch bereits bewährte OP-Verfahren, vom schmerzhaften Hinken wieder zum schmerzfreien Gehen zu bringen.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1991 | Abitur |
1991-1992 | Wehrersatzdienst im Pflegedienst in der geschlossenen Akutpsychiatrie der Landesnervenklinik Andernach |
1992-1993 | Pflegehelfer in der geschlossenen Akutpsychiatrie der Landesnervenklinik Andernach |
1993-2000 | Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz |
01.12.2000 | Arzt im Praktikum Unfallchirurgie, Kliniken des Main-Taunus-Kreises, PD Dr. med. J. Mockwitz, Hofheim Taunus |
15.02.2002 | Arzt im Praktikum KK-Koblenz, Wirbelsäulenchirurgie Chefarzt Dr. med. F. Kilian |
01.06.2002 | Approbation, Assistenzarzt KK-Koblenz, Wirbelsäulenchirurgie Chefarzt Dr. med. F. Kilian |
01.06.2002 | Assistenzarzt KK-Koblenz, Allgemeinorthopädie Chefarzt Dr. med. W. Skripitz |
01.06.2005 | Assistenzarzt KK-Koblenz n. Chefarztwechsel in der Sektion Allgemeinorthopädie / Endoprothetik Chefarzt Dr. med. M. Haunschild |
04.12.2007 | Facharzt für Orthopädie |
01.01.2008 | Oberarzt KK-Koblenz, Sektion Allgemeinorthopädie / Endoprothetik Chefarzt Dr. med. M. Haunschild |
04.12.2018 | Zusatzbezeichnung Fachgebundene Röntgendiagnostik |
01.01.2009 | Ärztlicher Leiter MVZ Polimed, Bad Bertrich mit operativer Konsiliartätigkeit im Krankenhaus Maria-Hilf Daun, Hüft- und Knieendoprothetik, Fußchirurgie |
09.09.2009 | Zusatzbezeichnung Chirotherapie |
01.01.2012 | Freiberufliche Tätigkeit zur Vorbereitung des Praxiseinstiegs in Mainz und operative Tätigkeit mit Schwerpunkt Fußchirurgie und Endoprothetik |
01.07.2012 | Beitritt zum Orthopädischen Zentrum Mainz als überörtliche BAG mit Dr. med. Stefan Gardt, Dr. med. Johannes Grimm, Dr. med. Manfred Helfen, Dr. med. Mathias Pippan und Dr. med. Michael Reith |
Mein Behandlungsspektrum umfasst
Konservativ
- Konservative Therapie von Gelenk.- und Wirbelsäulenerkrankungen
- Chirotherapie
- Extrakorporelle Stoßwellentherapie
- Lasertherapie
- Mikrotherapie der Wirbelsäule durch gezielte, röntgengesteuerte Infiltrationen
- Schmerzbekämpfung durch minimalinvasive Verödung der kleinen Wirbelgelenke
(Thermokoagulation der Facettengelenke)
Operativ
- Hüftgelenksendoprothetik in minimalinvasiver muskelschonender Technik
- Kniegelenksendoprothetik
- Fußchirurgie sowohl ambulant als auch stationär